Das OP-Management des Spital Emmentals gewährleistet eine effiziente, sichere und patientenzentrierte Organisation aller operativen Abläufe. Es umfasst die strategische und operative Leitung des gesamten OP-Bereichs und stellt sicher, dass Personal, Material und Infrastruktur optimal eingesetzt werden. Die zentrale Aufgabe besteht in der Operationsplanung und -koordination in enger Zusammenarbeit mit Operateurinnen und Operateuren, Anästhesieteams, Fachpersonal Operationstechnik und Pflegepersonal, um eine nahtlose Durchführung der Eingriffe zu ermöglichen.
OP-Management

Anästhesiepflege
Unsere diplomierten Expertinnen und Experten in Anästhesiepflege NDS HF betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff. In enger Zusammenarbeit mit Anästhesieärztinnen und -ärzten führen sie Allgemein- und Regionalanästhesien durch und gewährleisten eine sichere Anästhesieführung. Innerhalb ihres Kompetenzbereiches arbeiten sie selbstständig und zuverlässig, sowohl im OP-Bereich als auch auf der Notfallstation. Zu ihren zentralen Aufgaben gehören die kontinuierliche perioperative Überwachung der Anästhesie sowie die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit medizinischer Geräte und des Anästhesiearbeitsplatzes. Durch ihre Fachkompetenz und Präzision tragen sie massgeblich zur Patientensicherheit bei – von der Einleitung der Anästhesie bis zur sorgfältigen Übergabe im Aufwachraum.

Aufwachraum
Im Aufwachraum übernehmen Pflegefachfrauen HF mit einer spezialisierten Ausbildung (z. B. IMC- oder ÜWP-Kurs) eine entscheidende Rolle in der postoperativen Betreuung. Sie überwachen intensiv die Vitalfunktionen der Patientinnen und Patienten und sorgen für eine sichere und komfortable Aufwachphase. Dank ihrer Fachkompetenz und der erweiterten Ausbildung können sie frühzeitig Komplikationen erkennen und entsprechend schnell eingreifen. Ziel ist es, die Patientinnen und Patienten stabil zu halten und in einen sicheren Zustand zu bringen, bevor sie in den regulären Pflegebereich überführt werden.

Operationstechnik
Die diplomierten Fachpersonen Operationstechnik HF (OT) übernehmen eine Schlüsselrolle im OP-Team und sorgt für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach einer Operation. Sie bereiten den Operationssaal sowie Instrumente und Materialien vor, assistieren den Operateurinnen und Operateuren während des Eingriffs und gewährleisten höchste Sicherheits- und Hygienestandards. Durch präzises Instrumentieren und Zudienen ermöglichen sie eine ununterbrochene Sicht auf das Operationsfeld. Zudem koordiniert sie die perioperative Betreuung der Patientinnen und Patienten und stimmt sich eng mit allen beteiligten Fachpersonen ab.

Lagerungspflege
Die Fachpersonen der Lagerungspflege haben im OP-Prozess eine zentrale Rolle, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und optimale OP-Bedingungen zu schaffen. Durch ihre Fachspezialisierung übernehmen sie diese Aufgabe in enger Abstimmung mit der operierenden Ärztin, dem operierenden Arzt, dem OP-Team und dem Anästhesieteam. Sie stellen sicher, dass die Patientinnen und Patienten sicher positioniert sind, um lagerungsbedingte Schäden zu vermeiden und gleichzeitig den bestmöglichen Zugang zum Operationsgebiet zu gewährleisten. Bei Bedarf helfen sie auch beim Zudienen den Fachpersonen der Operationstechnik aus, um die Handhabung der Instrumente oder andere technische Anforderungen während des Eingriffs zu erleichtern.

AEMP – Sterilisation
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) ist verantwortlich für die fachgerechte Wiederaufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten für den Operationsbereich. Dazu gehören die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation chirurgischer Instrumente und medizinischer Geräte sowie die Qualitätskontrolle und Freigabe der aufbereiteten Produkte zur sicheren Wiederverwendung. Die AEMP gewährleistet die Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, um Infektionen zu vermeiden, und stellt sicher, dass alle verwendeten Medizinprodukte höchsten Sterilitäts- und Qualitätsanforderungen entsprechen.

Organisation
Geleitet wird unsere OP-Plattform von Jasmin Redzepovic, Leiter der OP-Plattform/OP-Manager, und Dr. med. Patrick Wettstein, Leiter perioperativer Medizin.